| Anisplätzchen400 g Vollei, 500 g Zucker warm und kalt schlagen bis die Masse
 dickschaumig ist, 550 g Mehl, 20 g Wasser, 15 g Anis einmehlieren. Masse auf gewachste Bleche dressieren, gut trocknen lassen,
 bei etwa 170°C backen.
 
 
 Bethmännchen
 500 g Marzipan, 50 g Zucker und 8 g Rosenwasser
 (bekommt man in der Apotheke) anwirken. Masse in 60 Stücke teilen, zu Kugeln rollen, je 3 weiße halbe Mandeln andrücken,
 Körber abtrocknen lassen und bei etwa 170°C backen.
 
 
 Buttergebäck
 500 g Weizenmehl, 350 g Butter, 130 g Puderzucker,
 100 g feingeriebene weiße Mandeln, Vanille,
 eine Priese Salz zu einem Mürbteig kneten.
 Den abgesteiften Teig ausrollen die einzelnen Teilchen ausstechen, mit  Eigelb bestreichen, teils mit Hagelzucker gehobelten Mandeln oder Ähnlichem bestreuen und bei etwa 180°C backen.
 
 
 Butter-S
 500 g Butter, 500 g Zucker, 1000 g Mehl, 10 g Backpulver,
 200 g Vollei, abgeriebene Zitronenschale und etwas Salz zu einem
 Mürbteig verarbeiten.
 Mürbteig zu 1 cm starken Strängen rollen, 8 cm lange Stücke schneiden, mit Ei  bestreichen, Hagelzucker aufstreuen, auf gewachste Bleche S-Förmig  auflegen und bei etwa 180°C backen.
 
 
 Heidesand
 200 g Butter, 125 g Zucker, Priese Salz, geriebene Zitronenschale und  Vanille gut schaumig rühren, nach und nach 80 g Milch und einen Teil von 400 g Weizenmehl zugeben und den Rest des Mehles unterheben.
 Die Masse mit großer Sterntülle auf gefettete Bleche dressieren und bei etwa 180°C backen.
 Nach dem Erkalten in aufgelöste Kuvertüre tunken
 und mit Krokant bestreuen.
 
 
 Kokosmakronen
 340 g Eiweiß (etwa 11 Stück), 500 g Zucker, 200 g Puderzucker,
 5 Päckchen Sahnesteif und 420 g Kokosflocken.
 Das Eiweiß steif schlagen und den Zucker und Puderzucker
 unterlaufen lassen. Die Kokosflocken mit dem Sahnesteif
 trocken mischen und unter den steifen Eischnee heben.
 Die Masse etwa eine halbe Stunde absteifen lassen und dann mit
 einem Spritzbeutel mit Sterntülle auf Oblaten spritzen und
 bei etwa 180°C backen.
 |